Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
    • Gemeindewappen
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    •  
  • Leben
    •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Bildung
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Kinder und Jugend
      •  
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    • Nahversorgung
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe & Bereitschaft
    • ÖPNV
    • Schredderplatz
    • Links
    • Dorfbeleuchtung
    •  
  • Dorferneuerung
    •  
    • Information
    • Leitbild
    • Organisation
    • Schwerpunktgemeinde
    • Haushaltsbefragung 2010
    • Familienbefragung 2015
    • Fortschreibung DE-Konzept
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Rund ums Dorf
    • Themenweg
    • Iserbachschleife
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ortsgemeinderat
    • Satzungen
    • VG Rengsdorf
    • Kontakt
    •  
Rüescheid vernetzt
Aktuelles
 

Neue Panoramaschaukel in Rüscheid

27.04.2025

 

Gemeindeobst für alle!

08.04.2025

 

Obstbaumschnittkurs im Sommer 2025

08.04.2025

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Spielenachmittag in Rüscheid im DGH

29.06.2025 - 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr

 

Picknick auf Lotze Wies

12.07.2025 - 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.
 
Heimat Kurier ePaper
 

Heimatkurier VG Rengsdorf/Waldbreitbach

 
 
  1. Start
  2. Willkommen
  3. Gemeindewappen
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Das Rüscheider Wappen

Pfau und Schrägbalken - die wiedischen Wappenzeichen - deuten auf die einstige territoriale Zugehörigkeit Rüscheids zur niederen Grafschaft Wied. Die stilisierte Mühle ist das Abbild einer Windmühle, die der Rüscheider Friedrich Haag im Jahre 1880 am südlichen Dorfende errichten ließ.

 

Seine Idee, den oben auf dem Höhenrücken stets blasenden Wind zum Antreiben des Mühlenrades zu nutzen, erwies sich jedoch als wenig erfolgreich. Um 1930 wurden die letzten Reste des Bruchsteingebäudes abgebrochen.

 

Die Mühle symbolisiert aber auch den Getreideanbau in der weiten Feldflur. Das untere Wappenfeld verweist mit dem Abtsstab und den darin verschlungenen Buchstaben „A“ und „R“ auf den ehemaligen Besitz des Klosters Rommersdorf in der Rüscheider Gemarkung. Es war eine Gepflogenheit der Rommersdorfer, ihren Bodenbesitz mit Grenzsteinen, auf denen dieses Zeichen dargestellt war, zu versehen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • contact_phone
    Telefon (02639) 960 653
  • contact_mail
 
 
Startseite      |      Anregungen      |      Login      |      VG Rengsdorf-Waldbreitbach      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung