Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
    • Gemeindewappen
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    •  
  • Leben
    •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Bildung
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Kinder und Jugend
      •  
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    • Nahversorgung
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe & Bereitschaft
    • ÖPNV
    • Schredderplatz
    • Links
    • Dorfbeleuchtung
    •  
  • Dorferneuerung
    •  
    • Information
    • Leitbild
    • Organisation
    • Schwerpunktgemeinde
    • Haushaltsbefragung 2010
    • Familienbefragung 2015
    • Fortschreibung DE-Konzept
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Rund ums Dorf
    • Themenweg
    • Iserbachschleife
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ortsgemeinderat
    • Satzungen
    • VG Rengsdorf
    • Kontakt
    •  
Rüescheid vernetzt
Aktuelles
 

Neue Panoramaschaukel in Rüscheid

27.04.2025

 

Gemeindeobst für alle!

08.04.2025

 

Obstbaumschnittkurs im Sommer 2025

08.04.2025

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Spielenachmittag in Rüscheid im DGH

29.06.2025 - 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr

 

Picknick auf Lotze Wies

12.07.2025 - 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.
 
Heimat Kurier ePaper
 

Heimatkurier VG Rengsdorf/Waldbreitbach

 
 
  1. Start
  2. Service
  3. Notrufe & Bereitschaft
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Notrufe & Bereitschaftshilfe

für Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und Sozialstation Straßenhaus

 

Polizeinotruf 110

  • PI Strassenhaus 02634 – 9520 (kein Notruf !!!)

 

Feuerwehrnotruf 112

 

Rettungsdienst/Notarzt 112

 

Giftnotruf 06131 – 232466

 

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

 

Die Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigungen haben die Aufgabe, die vertrags(zahn)ärztliche Versorgung in den Bundesländern sicherzustellen. Dies gilt auch für die Zeiten, in denen die Praxen der niedergelassenen (Zahn)Ärzte geschlossen sind (Ärztlicher Bereitschaftsdienst –Zahnärztlicher Notfalldienst).

Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kostenfrei unter der Rufnummer 116117 – ganz egal, von wo aus in Deutschland Sie anrufen.

Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten der nächstgelegenen Bereitschaftsdienstpraxis in Rheinland-Pfalz können Sie auch auf der Internet-Seite der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz abrufen: https://www.kv-rlp.de/patienten/aerztlicher-bereitschaftsdienst/

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist abends, nachts, an Wochenenden sowie an Feiertagen zuständig für Erkrankungen, mit denen Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt aufsuchen würden, wenn die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann. Falls erforderlich, werden auch Hausbesuche durchgeführt.

Die sofortige Hilfeleistung bei lebensbedrohlichen Notfällen od er schweren Unfällen ist dagegen Aufgabe des Rettungsdienstes, der unter der Nummer 112 erreichbar ist.

Der zahnärztliche Notfalldienst wird in Rheinland-Pfalz im Auftrag der Kassenzahnärztlichen Vereinigung von den Bezirkszahnärztekammern Pfalz, Rheinhessen, Koblenz und Trier organisiert. Nähere Informationen zu den Dienstzeiten und dem diensthabenden Zahnarzt erhalten Sie auf den Internetseiten der Bezirkszahnärztekammern. Außerhalb der Dienstzeiten nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Hauszahnarzt oder einer anderen Zahnarztpraxis Ihres Vertrauens auf. Auf der Bandansage der Praxis erhalten Sie weitere Informationen.

Sie können auch in den Internetseiten Ihrer Gemeinde, Stadt oder Ihres Landkreises den Menupunkt "Notdienste" oder Ärztlicher Bereitschaftsdienst –Zahnärztlicher Notfalldienst (oft unter dem Oberbegriff "Gesundheit" und/oder "Soziales") suchen.

Dort finden Sie in der Regel auch aktuelle Informationen zum Apothekennotdienst, der täglich 24 Stunden erreichbar ist.
 

Die Aufstellung der notdienstbereiten Apotheken wird durch den Aushang an der Apotheke, eine telefonische Ansage unter der Nummer 01805/258825 + Postleitzahl sowie auch in der lokalen Presse bekannt gegeben.

 

Zahnärztlicher Nollfalldienst

Einheitliche Notrufnummer 0180 – 504 030 8 (zu den üblichen Telefontarifen).
Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten:
Fr. 14.00 – 18.00 Uhr, Sa. 08.00 – Mo. 08.00 Uhr, Mi. 14.00 – 18.00 Uhr
An Feiertragen entsprechend 08.00 bis zum nachfolgenden Tag 08.00 Uhr
An Feiertagen mit Brückentagen von Do. 08.00 bis Sa. 08.00 Uhr

 

Weitere Informationen können Sie unter www.bzk-koblenz.de nachlesen.

 

Apotheken

Notdienst der Apotheken unter 0 800 002 283 3 (vom Festnetz)
und   22 8 33 (vom Handy)

Unter diesen Telefonnummern werden Ihnen jederzeit die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken angesagt.

 

Den Notdienst können Sie auch im Internet abrufen unter:

 

1) www.lak-rlp.de –nach Eingabe der Postleitzahl ihres Standortes werden die umliegenden dienstbereiten Apotheken angezeigt, oder

 

2) www.apotheken.de – nach Eingabe Notdienst „suchen“ und Angabe der PLZ von
Rengsdorf oder Neuwied werden die dienstbereiten Apotheken angezeigt.

 

Sozialstation Straßenhaus

Telefonische Erreichbarkeit0 26 34 – 42 10
  

 

Allgemeinmediziner

Harald Blum / Thorsten Müller
Lessingstrasse 4
56584 Anhausen
Tel. 9314-0

 

Zahnarzt

Wolfgang Schwaderlapp
Neuwieder Straße 15
56584 Anhausen
Tel. 1688

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • contact_phone
    Telefon (02639) 960 653
  • contact_mail
 
 
Startseite      |      Anregungen      |      Login      |      VG Rengsdorf-Waldbreitbach      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung