Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
    • Gemeindewappen
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    •  
  • Leben
    •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Bildung
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Kinder und Jugend
      •  
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    • Nahversorgung
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe & Bereitschaft
    • ÖPNV
    • Schredderplatz
    • Links
    • Dorfbeleuchtung
    •  
  • Dorferneuerung
    •  
    • Information
    • Leitbild
    • Organisation
    • Schwerpunktgemeinde
    • Haushaltsbefragung 2010
    • Familienbefragung 2015
    • Fortschreibung DE-Konzept
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Rund ums Dorf
    • Themenweg
    • Iserbachschleife
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ortsgemeinderat
    • Satzungen
    • VG Rengsdorf
    • Kontakt
    •  
Rüescheid vernetzt
Aktuelles
 
  • Neue Panoramaschaukel in Rüscheid

    27.04.2025

     
  • Gemeindeobst für alle!

    08.04.2025

     
  • Obstbaumschnittkurs im Sommer 2025

    08.04.2025

     
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 
  • Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.
 
Heimat Kurier ePaper
 

Heimatkurier VG Rengsdorf/Waldbreitbach

 
 
  1. Start
  2. Ökumenischer Gottesdienst im Feuerwehrhaus - Agendafrauen überreichen Spenden
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ökumenischer Gottesdienst im Feuerwehrhaus - Agendafrauen überreichen Spenden

Rüscheid, den 08.12.2023
Ökumenischer Gottesdienst im Feuerwehrhaus - Agendafrauen überreichen Spenden
Lupe

Ökumenischer Gottesdienst im Feuerwehrhaus - Agendafrauen überreichen Spenden

 

Anhausen. Traditionell fand am 1. Adventssonntag der ökumenische Gottesdienst im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen statt. Dieser wird alle zwei Jahre von der Feuerwehr, gemeinsam mit den Agenda Frauen des Kirchspiels Anhausen ausgerichtet. Der Gottesdienst wurde durch Pfarrer Andreas Laengner, von der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen, und Diakon Norbert Hendricks, von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Großmaischeid, geleitet. Nach dem Gottesdienst wurde der Erlös des diesjährigen Bauernmarktes in Rüscheid durch die Agenda-Frauen des Kirchspiels Anhausen verteilt. Stolze 4200 Euro kamen durch die Einnahmen aus Standgebühren und Kuchenverkäufen zusammen. Die Agenda-Frauen dankten allen Unterstützern, insbesondere für die Kuchenspenden sowie den vielen freiwilligen Helfern, den Ausstellern und Marktbesuchern. Ohne das gute Miteinander wären die Organisation und der Ablauf des Bauernmarktes nicht so reibungslos abgelaufen. Die 4200 Euro kommen dem DRK Ortsverein Rengsdorf mit 200, dem Förderverein der Grundschule Anhausen, der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen, der katholischen Pfarrgemeinde Großmaischeid-Isenburg, den Kindergärten Anhausen und Rüscheid mit jeweils 500 Euro zugute. Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen erhielt 700, die Sozialstation Straßenhaus 800 Euro. Imed Merghad, Wehrführer, nahm als Vertreter der Feuerwehr die Spende entgegen. „Das Geld wird in unsere Ausrüstung investiert“, so Merghad. Ein großes Dankeschön gilt den Agendafrauen für ihr unermüdliches Engagement.  Durch den Markt rückt das Kirchspiel, vor allem aber auch unsere Gesellschaft, näher zusammen.

 

Text/Foto: Jonas Fackert

 

Bild zur Meldung: Ökumenischer Gottesdienst im Feuerwehrhaus - Agendafrauen überreichen Spenden

zurück
  • RSS
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • contact_phone
    Telefon (02639) 960 653
  • contact_mail
 
 
Startseite      |      Anregungen      |      Login      |      VG Rengsdorf-Waldbreitbach      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung