Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Unsere Gemeinde
    • Geschichte
    • Gemeindewappen
    • Gästebuch
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    •  
  • Leben
    •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Bildung
      •  
      • Schulen
      • Kitas
      • Kinder und Jugend
      •  
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    • Nahversorgung
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe & Bereitschaft
    • ÖPNV
    • Schredderplatz
    • Schaukästen
    • Bürgerinfo
    • Dorfbroschüre
    • Rüscheider Dorfblatt
    • Routenplaner
    • Links
    • Dorfbeleuchtung
    •  
  • Dorferneuerung
    •  
    • Information
    • Leitbild
    • Organisation
    • Schwerpunktgemeinde
    • Haushaltsbefragung 2010
    • Familienbefragung 2015
    • Fortschreibung DE-Konzept
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gasthof
    • Rund ums Dorf
    • Themenweg
    • Iserbachschleife
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Ortsgemeinderat
    • Satzungen
    • VG Rengsdorf
    • Kontakt
    •  
  • Bauernmarkt 2023
  • nebenan.de
Rüescheid vernetzt
Aktuelles
 

Infoveranstaltung Seniorenwohnprojekt Anhausen

13.03.2023

 

Obstbaumschnitt in Rüscheid

27.02.2023

 

Schöffenwahl 2024-2028

23.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Veranstaltungen
 

Infoveranstaltung Seniorenwohnprojekt Anhausen

29.03.2023 - 19:00 Uhr

 

Bauernmarkt in Rüscheid

30.09.2023

 
[ mehr ]
 
 
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter.
 
Heimat Kurier ePaper
 

Heimatkurier VG Rengsdorf/Waldbreitbach

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • contact_phone
    (02639) 960 653
  • contact_mail
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

FFW Kirchspiel Anhausen - Neuer Wehrleiter gewählt

Rüscheid, den 16.01.2023
FFW Kirchspiel Anhausen - Neuer Wehrleiter gewählt
Lupe

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zieht Bilanz

Die Mitglieder des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Kirchspiel Anhausen e.V. und des Löschzugs trafen sich am Samstag, den 14. Januar, um das vergangene Jahr zu resümieren. Zahlreiche Ernennungen und Beförderungen wurden ausgesprochen, sowie eine neue Wehrführung vereidigt.

Anhausen. Petra Kaul konnte als erste Vorsitzende des Fördervereins 36 aktive Kameraden des Löschzugs, Wehrleiter Peter Schäfer, den zweiten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach Hans-Bernd Eckert und die Ortsbürgermeister der Gemeinden Anhausen und Meinborn begrüßen. Dem Vorstand des Fördervereins konnte nach Vorlage des Geschäfts – und Kassenberichts auf Antrag der Kassenprüfer einstimmig Entlastung erteilt werden. Durch den Förderverein wurden im vergangen Jahr zwei leistungsstarke Taschenlampen der Firma Ledlenser beschafft. Die Taschenlampen des Models X21R mit je 5000 Lumen und einer Leuchtweite von 800 Metern sollen vor allem bei Personensuchen zum Einsatz kommen. Zudem können sie im Feuerwehrhaus als Notbeleuchtung eingesetzt werden. Weiter wurden neue Poloshirts gekauft.

In der anschießenden Wehrversammlung fuhr Volker Lemgen mit seinen Löschzugberichten aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 fort. Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wurde in vergangenen drei Jahren zu insgesamt 68 Einsätzen alarmiert. Besonders hob Lemgen die Wohnhausbrände in Urbach und Dernbach sowie den Großbrand bei der Firma ASAS in Neuwied hervor. Außerdem war die Wehr im Jahr 2021 während der Flutkatastrophe im Ahrtal im Einsatz. Weiter wurde der Löschzug zu zahlreichen Verkehrsunfällen, wie etwa auf der Autobahn, alarmiert.

Zweiter Beigeordneter Hans-Bernd Eckert dankte den anwesenden Kameraden des Löschzugs für ihr Engagement und betonte die Wichtigkeit des Ehrenamts. Zusammen mit Wehrleiter Peter Schäfer konnte er Michael Voß und Florian Tempel für den Feuerwehrdienst verpflichten. Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen besteht somit nun aus fünf Feuerwehrfrauen und 33 Feuerwehrmännern.

Weiter konnten Pascal Gesellchen zum Feuerwehrmann sowie Yannik Hermann, Michael Jungmann und Florian Schäfer zum Hauptfeuerwehrmann befördert werden. Michael Voß wurde zum Brandmeister ernannt. Peter Schäfer gratulierte allen Ernannten und Beförderten und lobte die hohe Anzahl an aktiven Kameraden. Durch eine hervorragende Wehrführung, eine sehr gute Ausbildung der Kameraden und kontinuierlich hohe Investitionen in Material und Ausrüstung sei es gelungen, eine derart schlagkräftige Einheit aufzubauen. Weitere Investitionen sind geplant. Zum einen wird in den nächsten Monaten das Feuerwehrhaus in Anhausen erweitert. In einem Anbau wird eine Atemschutz-Übungsstrecke installiert. Die Anlage kann dann von allen Atemschutzträgern aus der Verbandsgemeinde für Übungen genutzt werden. Zudem soll in naher Zukunft das Tanklöschfahrzeug der Wehr ersatzbeschafft werden.

Auf eigenen Wunsch entschloss sich Volker Lemgen das Amt des Wehrführers zum 14. Januar niederzulegen. Lemgen war seit dem Jahr 1994 Wehrführer der Feuerwehr Thalhausen und seit dem Jahr 2005 Wehrführer der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen. Lemgens Dank galt allen Kameraden, der Wehrleitung und den Vertretern der Politik. Hans-Werner Breithausen würdigte Lemgen für sein herausragendes Engagement als Wehrführer. Imad Merghad tritt nun seine Nachfolge an. In einer geheimen Wahl wählten die Kameraden des Löschzuges Merghad als neuen Wehrführer und Jürgen Henn als seinen Stellvertreter. Beide wurden unter Eid als neue Wehrführung bestätigt. Lemgen wünscht seinem Nachfolger bei den kommenden Aufgaben stehts viel Erfolg. Er selbst bleibt aktives Mitglied in der Wehr und wird der neuen Wehrführung mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 

Bild und Text: Jonas Fackert – Freiwillige Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

 

FFW Anhausen 2

Von links: Peter Schäfer, Imad Merghad, Volker Lemgen, Jürgen Henn, Hans-Bernd Eckert

 

FFW Anhausen 1Von links: Michael Jungmann, Michael Voß, Florian Tempel, Yannik Hermann, Volker Lemgen, Florian Schäfer, Imad Merghad, Pascal Gesellchen, Jürgen Henn, Peter Schäfer, Hans-Bernd Eckert

 

Bild zur Meldung: FFW Kirchspiel Anhausen - Neuer Wehrleiter gewählt

zurück
  • RSS
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Anregungen      |      Login      |      VG Rengsdorf-Waldbreitbach      |      Impressum      |      Datenschutzerklärung